Die Abendtermine, die eigentlich für Geschäftstätige gedacht waren, finden nur wenige Teilnehmer, daher finden diese Termine nur noch nach vorheriger Anmeldung statt.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Werke der Gäste, die gerade entstehen
Zwei Beispiele von Bildern, die gerade bei mir in der kleinen Malschule entstehen.
Beispiel 1: Acryl auf Kokospapierbogen, 76×56 cm
Ein junges Mädchen, das nun schon seit Monaten regelmäßig im Atelier malt, hat sich an diese Größe heran getraut.
Das Bild ist noch nicht ganz fertig. Die Augenlieder bedürfen noch etwas Arbeit und mit der 3D-Wirkung des Gesichts sind wir noch nicht zufrieden.
Beispiel 2. Großes Acrylbild einer Dame aus Engelskirchen-Loope.
Auf Basis eines Urlaubsfotos entsteht dieses Bild. Es wird wirklich groß. Zwar wurde es als möglichst realistisch begonnen, doch es zeigte sich, dass dies der Malerin gar nicht so lag. Nachdem sie schon mehrere abstrakte Landschaften bei mir gemalt hatte, schwenkte man nun auch auf eine schöne Abstraktion um, bei der Formen und Perspektiven im Vordergrund stehen.
Hier ist noch viel zu tun. Aber die Perspektive durch Überdeckung, Farbauswahl und Größenverhältnisse ist schon wunderbar zu erahnen. Ich bin überzeugt, dass sie auch diesmal wieder mit einem Hammer-Bild nach Hause gehen wird.
Im Januar 2016 sind von den Besuchern wieder tolle Werke entstanden
Beispiel 1: Das erst Aquarell einer Dame aus Schnellenbach. 76×56 cm.
Sie hat noch nie zuvor mit Aquarellfarben gearbeitet und ist davon ziemlich fasziniert. Vielleicht ist es noch nicht ganz fertig, Sie möchte noch ein paar Änderungen machen, aber momentan ist sie dabei eine große Collage in Acryl zu erstellen. Das geht gerade bei ihr vor.
Ich habe sie immer wieder beraten und auf Aquarelltechniken hingewiesen und wir haben diese Techniken zuvor auf anderen Blättern demonstriert und geübt.
2. Beispiel
Erste Leinwandarbeit einer Dame aus Schnellenbach in Verbindung mit Lackdripping.
Von Anfang an, sollte es etwas sehr farbenfrohes werden und dann mit dem Dripping abgeschlossen werden. Es ist eine extra tiefe Leinwand mit 50×50 cm geworden, die zuerst mit Acrylfarben gestaltet wurde und dann mit Lackfarben aus kleinen Plastikfläschchen vollendet wurde. Auf eine glänzende Klarlackschicht haben wir verzichtet, da der Kontrast zwischen den matten Acrylfarben und den glänzenden Lackspuren dem Bild etwas ganz besonderes geben.
3.tes Beispiel
Der bunte Pfau eines 9 jährigen Kindes.
Das Kind bekam zu Weihnachten einen kompletten Acrylfarbkasten mit Pinseln und einer Tischstaffelei von den Großeltern geschenkt.
Es ist nun schon mehrfach hier gewesen und hat nun auch diesen Pfau fertig gemacht.
Wir haben ihn zuerst auf Papier vorgezeichnet, dann auf die Leinwand übertragen und letztendlich mit Acrylfarben ausgemalt. Zum Schluß kam der Hintergrund dran.
Es entstehen gerade noch viele weitere Werke.
Einfach vorbeikommen und mal sehen, was ich und was meine Gäste so malen.
Treffen mit Mustafa Jannan im Atelier
Mustafa Jannan ist durch Youtube-Filme mit kleinen Malvorführungen und seinen 10-Minuten-Bilder-Kursen bekannt geworden.
Er gibt Malkurse in vielen größeren Städten in NRW und demnächst auch bei mir im Atelier in Engelskirchen-Schnellenbach.
Wir haben uns nun schon zum Zweiten mal in meinem Atelier getroffen. Wir wollten einfach mal zusammen malen. Doch wie geht „Zusammen malen“?
Wir haben einen Bogen Büttenpapier zerteilt und jeder hat mit dem selben Motiv in Acryl begonnen. Nach 20 Minuten haben wir die bisherigen Ergebnisse getauscht. Er hat mein Bild fertig gestellt, ich habe seines fertig gestellt. Nach weiteren 20 Minuten haben wir die Pinsel beiseite gelegt.






Wer mal die Onlinekurse von Mustafa anschauen will, hier der Link zu Youtube: https://www.youtube.com/user/hyp0aktiv
Seine Homepage: http://www.jannan-art.de/
Ich wünsche allen Malerinnen und Malern ein gutes, neues Jahr
Hallöchen
Vor Weihnachten war es im Atelier recht ruhig, so konnte ich oft selbst viele neuen Bilder malen. Es sind einige Bilder in Acryl entstanden, die ich auf peter-leins.de in den nächsten Tagen vorstellen will.
Es wurden 12 Gutscheine verlost und einige weitere waren wohl unter dem Weihnachtsbaum zu finden. Ich bin ja sehr gespannt, wer dann im Januar und Februar neu hinzu kommt. Ich freu mich schon.
Bis bald.
Peter
Mal-mal-wieder-Gutscheine für Weihnachten
Mit solch tollen Bildern laufen die Maler und Malerinnen hier raus.
Ich bin ja so stolz, dass hier so tolle Kunstwerke gemalt werden.
Und ich glaube, dass man auch Frau V. diese Freude und den Stolz auf ihr Werk ansieht.
Vorlage war eine Blumenfotografie aus dem (Korsika?-)Urlaub.
Wir haben zusammen das Konzept für die Umsetzung erarbeitet und sie hat dies wunderbar umgesetzt. Ein echter Hingucker.

Danke für solche Werke.
Kunst-Workshop am 8.11.2015: Acryl, Stillleben, Blumenmotive
Mangels Anmeldungen mussten wir den Kurs bzw. Workshop leider absagen.
Ich freue mich bekanntgeben zu können, dass am Sonntag,
den 8.11.2015, ein großer Workshop in meinem Atelier
in Schnellenbach stattfinden wird.
Als beratende Künstlerin wird Frau Sabine Poluschkin
aus Much anwesend sein.
Homepage der Künstlerin.
Es ist ein reiner Acryl-Workshop zum Thema
Stillleben, vorzugsweise Blumenmotive.
Frau Poluschkin ist seit 1987 freischaffende Künstlerin
Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen seit 1982
Atelier „ARTHEMA“ für Malerei in Much seit 2002
Interesse?
Workshop 8.11.2015 13:30 bis 18:00 Uhr
im Atelier
in der Dorfstr. 16 in Engelskirchen-Schnellenbach.
Anmeldung per Telefon 02263 / 481 999 oder
per eMail an kontakt@peter-leins.de
bis zum 1.11.2015 18:00 Uhr
Kursgebühr 39.- € zzgl. Material
Bezahlung der Kursgebühr wird vor Ort vorgenommen.
Teilnehmer maximal 8 Personen.
Storno kostenfrei möglich bis zum 25.10.2015
Storno bis zum 28.10.2015: 10.- €
Storno bis zum 30.10.2015: 20.- €
Storno ab 1.11.2015: volle Kursgebühr.
Werbeblättchen für die Verteilung in der Region: